NODE LM - INNOVATION - CLAIRE CONNECT
30 September 2025

NODE LM – der Biosensor erkennt Verschmutzungen und optimiert die Selbstüberwachung

Entdecken Sie die neue Innovation von Hydreka.

Claire Connect stellt seinen Biosensor NODE LM von Hydreka vor: doppelte technologische Innovation für die kontinuierliche und autonome Überwachung der Wasserqualität in Kanalisationsnetzen.

Bewertung der Veränderung organischer Belastung und Toxizität

Claire Connect, dass das Know-how der Unternehmen Ijinus und Hydreka bündelt, erweitert sein Portfolio an messtechnischen Lösungen mit NODE LM, einem Biosensor der neuen Generation, der speziell für die Herausforderungen der Überwachung von Kanalisationsnetzen und natürlichen Gewässern entwickelt wurde.

Der Sensor NODE LM zeichnet sich durch sein einzigartiges Konzept aus, im Wasser natürlich vorkommende Bakterien als lebende Bioindikatoren zu nutzen: Sie reagieren auf Veränderungen in der organischen Belastung oder auf toxische Substanzen im Wasser und erzeugen ein bioelektrisches Signal, das der NODE LM in Echtzeit misst.

Activité bactérienne

Diese Technologie beruht auf dem Prinzip einer unabhängigen biologischen Batterie: Die für die Messung benötigte Energie wird direkt durch die Stoffwechselaktivität der Bakterien erzeugt, so dass keine Batterien notwendig sind. Die gesamte Vorrichtung benötigt keine zugesetzten Chemikalien oder zwingende Kalibrierungseingriffe und arbeitet mit garantierter Betriebskontinuität.

Mit dieser Kombination von Messgenauigkeit, Energieautonomie und dem umweltfreundlichen Ansatz bietet der NODE LM nicht nur Lösungen für die wachsenden regulatorischen Anforderungen, sondern auch für die betrieblichen Einschränkungen der Betreiber von Wasserleitungsnetzen.

Einfacher Einbau für eine schnelle Rentabilität Ihrer Investition

Der NODE LM wurde so konzipiert, dass er einfach und ohne größere Arbeiten oder Investitionen in der bestehenden Infrastruktur eingesetzt werden kann.

Dank seiner allgemeinen Kompatibilität mit den meisten Loggern, Steuerungen und Überwachungssystemen auf dem Markt kann er schnell und ohne komplizierte Anpassungen oder weitere Kosten für die Betreiber eingesetzt werden.

Diese einfache Einbindung macht eine Ausrüstung mit Messinstrumenten von bisher schwer zugänglichen Punkten im Leitungsnetz und eine breiter angelegte, feinmaschigere Instrumentierung von Kanalisationsnetzen möglich.

NODE LM en situation

Wo andere Sensoren verstopfen, reinigt sich der NODE LM selbst

Neben der fehlenden Darstellung der Wasserqualität ist eine der wichtigsten Hürden für den Einsatz heutiger Sensoren die Verstopfung: Die Flussgeschwindigkeit führt zwangsläufig dazu, dass die Sensoren mit Abfällen (Tücher, verschiedene Feststoffe) in Kontakt kommen, die sie verschmutzen, schnell funktionsuntüchtig machen und häufige, kostspielige und manchmal für die Teams riskante Eingriffe erfordern.

Der NODE LM verwandelt diese Einschränkung in einen Vorteil: Sein patentiertes Design nutzt die Fließgeschwindigkeit des Abwassers zur Selbstreinigung und gewährleistet somit, dass keine Verunreinigungen hängen bleiben. Das verringert den Wartungsbedarf ganz erheblich.

Weniger Wartung, mehr Leistung mit dem NODE LM!

Der Sensor NODE LM ist in drei Größen für Rohrleitungen von 200 bis 2000 mm erhältlich und ist für eine Vielzahl von Netzkonfigurationen geeignet.

Sein innovatives Design bietet eine Wartung direkt von oben, ohne dass der Zugang zum Leitungsnetz oder der Einsatz von in der DGUV Regel 113-004 geschultem Personal erforderlich wird. Dadurch werden Risiken für die Teams und für die Betriebskosten reduziert.

Diese Lösung ist Teil eines Gesamtansatzes:

Reduzierung von Eingriffen und Messunterbrechungen

Verbesserung der Arbeitssicherheit des Bedienpersonals

Beitrag zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zum Umweltschutz

Mit NODE LM steht Betreibern ein zuverlässiges und langlebiges Hilfsmittel zur Verfügung, das eine kontinuierliche, unterbrechungsfreie Messung bietet und den Wartungsaufwand im Vergleich zu einem herkömmlichen Sensor um den Faktor 10 verringert.

Zoom sur NODE LM

Eine Lösung, die das Selbstmonitoring neu konzipiert

Der NODE LM liefert nicht nur Messergebnisse: Er verändert die Art und Weise, wie Leitungsnetze überwacht und optimiert werden können. Sein biologischer Ansatz, seine Energieautonomie und sein selbstreinigendes Design machen ihn zu einem strategischen Vorteil für Gemeinden oder Betreiber, die zuverlässige Selbstüberwachung bei gleichzeitiger Kostenkontrolle anstreben.

Diese patentierte Innovation der R&D-Abteilung von Hydreka setzt Maßstäbe bei der Überwachung der Wasserqualität und bietet neue Perspektiven für die intelligente Instrumentierung von Leitungsnetzen.

Applications du NODE LM

NODE LM im Video

Biocapteur NODE LM
Visuel principal NODE LM